In unserer Metzgerei legen wir höchsten Wert auf die Herkunft und die Aufzucht unserer Tiere. Daher beziehen wir unser Schlachtvieh direkt von Bauernhöfen in der Schwäbischen Alb und der nahen Umgebung. Durch den Einsatz unserer eigenen Fahrzeuge und erfahrener Mitarbeiter gewährleisten wir kurze Transportwege und eine artgerechte Tierhaltung. Die Schlachtung erfolgt größtenteils in unserem eigenen Schlachthaus, wo qualifizierte Mitarbeiter strengste Hygienebedingungen sicherstellen. So können wir die Qualität unseres Fleisches von Anfang bis Ende kontrollieren und das Beste für unsere Kunden bieten.
Fleisch, ein empfindliches Lebensmittel, erfordert sofortige Kühlung nach der Schlachtung; daher werden die Tierhälften umgehend in unsere Kühlräume gebracht und die ununterbrochene Kühlkette von Zerlegung bis Transport garantiert Spitzenqualität.
Unsere Fleischzuschnitte erfolgen mit großer Sorgfalt durch erfahrene Meister- und Gesellenhand, um sicherzustellen, dass jedes Fleischstück seinen Zweck optimal erfüllt. Bei der Wurstherstellung wird das Fleisch nach Magerfleischanteil klassifiziert, nicht nur um gesetzlichen Anforderungen zu genügen, sondern vor allem, um die gleichbleibende Qualität unserer Wurstprodukte zu gewährleisten.
Unsere höchste Priorität ist Ihre Zufriedenheit. Unser erfahrenes Fachpersonal steht Ihnen stets zur Verfügung, sei es für Ihren schnellen Einkauf oder für außergewöhnliche Wünsche. Sollte einmal ein Produkt nicht vorrätig sein, bitten wir um Ihr Verständnis – wir fertigen alles frisch an, um sicherzustellen, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden.
seit 1923
1923 gründeten Hermann und Frieda Scheu die Metzgerei Scheu in Owen/Teck. Nach dem Tod von Hermann Scheu im Jahr 1937 führte seine Frau Frieda das Geschäft mit Unterstützung von Tochter Fridl und Sohn Hermann weiter. Im Jahr 1950 wurde die Metzgerei neu erbaut und mit dem „Schwabenstüble“ ergänzt. 1960 eröffnete die erste Filiale in Lenningen-Hochwang, und 1968 übernahmen Hans und Annerose Weber das Geschäft. Sie führten eine Expansion mit Filialen in Unterlenningen, Ötlingen, Dettingen, Kirchheim, Hülben, Neckarhausen, Neuffen und Nürtingen durch.
1976 wurde eine moderne Schlachtung, Produktion und ein Kilo-Markt im Owener Industriegebiet „In der Braike“ eingerichtet und kontinuierlich erweitert. Seit 1999 leitet Hans-Jörg Weber das Geschäft, das seitdem weiter expandiert hat.
Heute beschäftigt die Landmetzgerei Scheu + Weber GmbH knapp 130 Mitarbeiter in 15 Filialen und der Produktion in Owen/Teck. Die Metzgerei steht für erstklassige Qualität aus regionaler Produktion, indem sie Vieh von Bauern in der Nähe bezieht, selbst schlachtet und frisch an die Filialen liefert. Dies unterstützt die Erhaltung der Kulturlandschaft auf der Schwäbischen Alb und die lokale Landwirtschaft.